Urkunden

Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte verkaufen a

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte verkaufen an Anna Craters, Witwe Bernhard Eichrodts, eine Rente von 12 Rt. für 200 gute Rt., deren Empfang sie quittieren. Sie versprechen der Käuferin, die Pension jährlich auf Michaelstag (29. September) zu ihren Händen nach Münster einzuliefern und stellen als Sicherheit den Besitz der Bürgermeister, Kämmerer, des Rates und überhaupt aller Bürger. Einem jeden Vertragspartner ist die Ablösung der Jahresrente zum Zinstermin vorbehalten, wenn zuvor alle Ansprüche beglichen wurden. Siegel- und Unterzeichnungsankündigung der Aussteller.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 245a
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. 31 cm x 43 cm; anh. Sg. ab. Unterschriften der Bürgermeister Jobst zur Woesten und Johann Ostendorff, Peter Foß und Heinrich Schove, Richter; Johann Erpenbeck und Asmus Egbers, Kämmerer. — Auf dem Umbug eine Quittung, wonach die Witwe Bürgermeister Schweling geb. M.A. Oesthuß bestätigt, den Schätzwert dieses Rentenbriefes, nämlich 311 Rt. 3 Sg. und 4 Pfg., aus der Kommunalkasse [Telgte] erhalten zu haben, Münster 1831 Juli 1.— Löschungsvermerk vom 21. März 1846.
Bemerkungen
Beigelegt die Urkunden von 1674 Januar 5 und 1726 November 29 = U 302 a und U 302 b.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1657 Sept. 29

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1657 Sept. 29

Ähnliche Objekte (12)