Urkunden

Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte verkaufen a

Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Telgte verkaufen an Gertrud Veltmann gen. Brake, Witwe des Philipp Veltmann, eine jeweils auf Michaelis (29. September) fällige Rente von 12. Rt. für 200 alte Rt., deren Empfang sie quittieren und die sie „bey diesen beschwerlichen kriegsleuffen“ zum Nutzen der Stadt angelegt haben. Sie geloben die Einhaltung der Rentzahlung aus den Gütern und Intraden der Stadt, wie Wein- und Bierakzisen, Rathaus, Hagemanns Garten, Fischereien und Wegegeld, die der Verkäuferin verhypothekiert werden. Als Bürgen und Selbstschuldner stellen sich Johannes Lethmate und Heinrich Erpenbeck, die Bürgermeister; Johann Rhoer und Johann Wieler, die Kämmerer; Martin Oistendorf und Laurenz Klocke, Gerichtsherren; Johann Hoenkercke, Johann Beerheide, Johann Riger, Johann Bodeker, Hermann Berheide und Magnus Ummegrove, Alderleute: Johann zur Woesten und Johann Erpenbeck. Vorbehalt der Ablöse der Rente. Siegel- und Unterschriftenankündigung der Aussteller.

Archivaliensignatur
Telgte U Stadt Telgte Urkunden, 181
Formalbeschreibung
Ausf.-Perg. ca. 32 cm x 31 cm; Unterschriften der Bürgen (wobei Wieler als Wetler und Bodecker als Bocker unterzeichnen); anh. Sekretsg. — Rückvermerk über die 1667 erfolgte Einlösung, Kassationsschnitt.

Kontext
Stadt Telgte Urkunden
Bestand
Telgte U Stadt Telgte Urkunden Stadt Telgte Urkunden

Laufzeit
1633 Sept. 28

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung;Depositum;Amtliche Abgabe
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1633 Sept. 28

Ähnliche Objekte (12)