Sarg
Sarg: Übersarg des Hans Carl Ulrich Friedrich von Stockhausen
Schlichter, asymmetrischer, auf Füßen stehender Übersarg. Als Schmuck dienen lediglich zwei seitlich in Kopfhöhe des Bestatteten angebrachte Metallmedaillons, wovon das rechte fehlt. Es befindet sich im Besitz der Familie von Stockhausen und zeigt das Stockhausen-Wappen. Das am Sarg noch vorhandene trägt eine den Verstorbenen betreffende Inschrift mit Geburts- und Sterbedatum: "Hans, Carl, Ulrich / Friedrich von Stockhausen / geb: den 11ten April 1767 und / gest: den 12ten October 1838 / zu Wülmersen". Dieser Sarg entstammt neben 26 weiteren Särgen einer Familiengrablege (Adelsgeschlecht von Stockhausen) in der evangelischen Kirche zu Trendelburg, die 1978 aufgelöst wurde.
- Standort
-
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
- Sammlung
-
Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken
- Inventarnummer
-
M 1979/62
- Maße
-
229 x 74 x 72 cm (LxBxT)
- Material/Technik
-
Holz (Eiche), Metall
- Bezug (was)
-
Inschrift
Sargschild
Gruft
Kirchenbestattung
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Trendelburg
- (wann)
-
1838
- (Beschreibung)
-
Wurde genutzt
- Rechteinformation
-
Museum für Sepulkralkultur
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 11:14 MESZ
Datenpartner
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sarg
Entstanden
- 1838