Druck

Bildnis des Erzherzogs Leopold V. von Österreich

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 147 x 116 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 126 x 99 mm (Platte)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titulatur: Rahmenumschrift — lateinisch — REVERENDISS AC SERENISS PRINC. AC DOM. D. LEOPOLDUS, ARCHID AUSTR. EPISCOP ARGENT. et. PASSA
Inschrift: Inschrift: Schriftfeld unterhalb der Darstellung — lateinisch — Lis pia (...) unus amor.
Inschrift: Monogramm: unterhalb des Rundbildes — CVP
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
P 1883 Kapsel 857a

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860, Kat. Nr.: 11806
dokumentiert in: Franken, L'oevre gravé des van de Passe, 1881 (Reprint), S. 71-72; Kat. Nr.: 457
dokumentiert in: Le Blanc, Bd. 3, S. 149; Kat. Nr.: 596?
dokumentiert in: Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon, Bd. 2, S. 305; Kat. Nr.: 35

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Leopold <Österreich, Erzherzog, V.>) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
STRASBOURG
PASSAU
AUSTRIA
Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
nach 1607

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • nach 1607

Ähnliche Objekte (12)