Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Psalterium (sogenannter Landgrafenpsalter) —
Objektbezeichnung:
Buchausstattung
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Deckfarbe
Gold
Pergament
Gold
Pergament
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Blattzahl:
Mehr anzeigen
Ereignis:
Auftrag
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wo):
Reinhardsbrunn (Friedrichroda)?
Mehr anzeigen
(wann):
1211-1217
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Teil von:
Psalterium (sogenannter Landgrafenpsalter) - Text - 1211-1217
hat Teil: Kalendar - Folge - 1211-1217
hat Teil: Initiale B (eatus vir) mit David harfespielend und mit Spruchband - Initialzierseite - 1211-1217
hat Teil: Taufe Christi - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Kreuzigung Christi - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Christus in der Vorhölle - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Christi Himmelfahrt - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Pfingsten - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Weltgericht - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Gnadenstuhl mit den Evangelistensymbolen - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen Maria und Johannes der Täufer - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen zwei heilige Ritter - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen zwei heilige Jungfrauen mit Märtyrerzweig - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen das Landgrafenpaar von Thüringen - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen zwei heilige Bischöfe mit dem Lamm Gottes - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen das Königspaar von Ungarn - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen das Königspaar von Böhmen - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Totenreich mit Abrahams Schoß - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Kalendar - Folge - 1211-1217
hat Teil: Initiale B (eatus vir) mit David harfespielend und mit Spruchband - Initialzierseite - 1211-1217
hat Teil: Taufe Christi - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Kreuzigung Christi - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Christus in der Vorhölle - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Christi Himmelfahrt - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Pfingsten - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Weltgericht - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Gnadenstuhl mit den Evangelistensymbolen - Bildseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen Maria und Johannes der Täufer - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen zwei heilige Ritter - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen zwei heilige Jungfrauen mit Märtyrerzweig - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen das Landgrafenpaar von Thüringen - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen zwei heilige Bischöfe mit dem Lamm Gottes - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen das Königspaar von Ungarn - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Litaneiseite, unter den Bögen das Königspaar von Böhmen - Buchseite - 1211-1217
hat Teil: Totenreich mit Abrahams Schoß - Bildseite - 1211-1217
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
liturgischer Text (Literaturgattung)
Mehr anzeigen
Standort:
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart)
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
HB II 24
Mehr anzeigen
Letzte Aktualisierung: 30.09.2020, 14:20 Uhr