Sachakte

Festungsbauten in Westfalen-Lippe, Bl - Boc

Enthaeltvermerke: Enthält: Wasserburg Schloss Bladenhorst (Castrop-Rauxel), [1954-1959] - Erbmännerhof von Blanke (Münster), 1962 - Wasserburg Blankenburg (Lkr. Bersenbrück), o.D. - (Höhen- ?) Burgruine Blankenrode (Kr. Büren), o.D. - (Höhen-) Burgruine Blankenstein (bei Hattingen a.d. Ruhr), [1953-1965] - Gräftehof Schulze-Blasum (= Schulze-Wierling; bei Albachten, Kr. Münster-Land), o.D. - Gräftehof Schulze-Bliesing (Kr. Lüdinghausen), o.D. - Burg Schloss Blomberg (Kr. Detmold), [1929-1930, 1956-1967] - Hof Blömer (Kr. Ahaus), o.D. - Bocholt, frühgeschichtl. sächsische Befestigung, o.D., fürstbischöfl. münsterscher Amtshof, 1962-1967, Wehr- und Pfarrkirche St. Georg, [1962-1964], Kloster Marienberg, 1966, Weißes Stift (ehem. freiweltl. adeliges Damenstift), [1962], Haus Woord, 1962 - Adelshof Bocholtz-Alme (= Schlaunscher Hof; Münster), 1963-1964 - Bochum, karolingische Königspfalz, [1964-1966], Ringwallburg Kirchharpen, 1967, Propsteikirche St. Peter und Paul in Bochum, o.D. - Wasserburg Haus Böckel (Kr. Herford), [1955-1958] - Gräftehof Schulze-Bockeloh (Kr. Münster-Land), o.D. - Wasserburg Böckenförde (Kr. Beckum), o.D.

Archivaliensignatur
RW 0207, 19

Kontext
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.2. Westfalen-Lippe >> Festungsbauten in Westfalen-Lippe
Bestand
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz

Laufzeit
[1929-1930, 1953-1967]

Weitere Objektseiten
Provenienz
Riemann, Friedrich-Franz
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • [1929-1930, 1953-1967]

Ähnliche Objekte (12)