Bestand

Nachlass Pastors, Johann (Bestand)

Johann Pastors aus Appeldorn (Landwirt) verkaufte 1832 als Grundstückseigentümer einen römischen Grabstein an den Notar Philipp Houben aus Xanten. Das dazu ausgefertigte Schreiben lag der VE "H 21" bei. Es wurde dieser VE entnommen. Da es kein städtisches Schriftgut ist und demnach nicht dem Bestand "Kalkar II" zugeordnet werden kann, wurde der Bestand "Nachlass Pastors, Johann" gebildet, um das Schreiben dort einzufügen.

Form und Inhalt: Johann Pastors aus Appeldorn (Landwirt) verkaufte 1832 als Grundstückseigentümer einen römischen Grabstein an den Notar Philipp Houben aus Xanten. Das dazu ausgefertigte Schreiben lag der VE "H 21" bei. Es wurde dieser VE entnommen. Da es kein städtisches Schriftgut ist und demnach nicht dem Bestand "Kalkar II" zugeordnet werden kann, wurde der Bestand "Nachlass Pastors, Johann" gebildet, um das Schreiben dort einzufügen.

Bestandssignatur
N 1

Kontext
Stadtarchiv Kalkar (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Nachlässe (N)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)