Archivale

Aufführungen durch das Personal des Großherzoglich Hessischen Hoftheaters Darmstadt

Enthält: Abrechnungen der Aufführungen; Absprachen wegen Aufführungsangeboten, davon zahlreiche Absprachen per Telegramm, u. a. 13.3.1892 Aufführungsabsage wegen Tod des Großherzogs; Organisatorisches; Schreiben Friedrich Schön (Juli 1890) betr. Verwendungsmöglichkeit von 1500 M aus dem Voranschlag für Neuanschaffungen; Korrespondenz Küchler und Hoftheater-Direktionsrat Winter betr. [negativem] Zeitungsartikel aus der "Täglichen Presse" vom Sept. 1892 zur Lage des Wormser Festspielhauses nach Wegfall der beiden Förderer (Friedrich Schön und Dr. Hans Herrig); Schreiben (07.04.1892) Römheld (i. V. des Vorstands des Großherzoglichen Kabinetts) Mitteilung, dass der Großherzog das Protektorat über das Kunstinstitut [gemeint ist das Städtische Spiel- und Festhaus] übernehmen wird

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02869

Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.l. Spiel- und Festhaus

Laufzeit
1891 - 1893

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1891 - 1893

Ähnliche Objekte (12)