Archivale
Gastspiele durch das Mainzer Stadttheater
Enthält: u. a. Schreiben der Direktion des Mainzer Stadttheaters mit Repertoire zur Auswahl (Nov. 1891); Korrespondenz (auch per Telegramm), Absprachen, Organisatorisches; Schreiben Fr. Schön an Oberbürgermeister Küchler betr. gemachte Absprachen bzw. Zusagen an Schirmer (keine Garantie von 15 Aufführungen, lediglich von 37 Aufführungen können 15 zugewiesen werden; Absprachen wg. Kostenübernahme der Heimreise); Kosten der Gastspiele; Korrespondenz Georg Brandes, Dirktion des Stadttheaters Mainz (01.12.1892; Aufführung "Jägerblut", u. a. Nachfrage ob ein Zitherspieler vor Ort)
Darin: gedr. Information des Mainzer Stadttheaters an das Mainzer Publikum zum Saisonauftakt am 13.09.1891 (Informationen zum Abonnement, zum Personal des Theaters und der Künstler, in Aussicht genommene "Novitäten und Neu-Inscenirungen"; Offerte der Fa. Pianoforte-Fabrik und Handlung Wilhelm Müller, Mainz (in Worms vertreten durch: Herrn [Georg Heinrich] Jochem, Musikinstrumentenfabrik)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02870
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.l. Spiel- und Festhaus
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1891 - 1892
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1891 - 1892