Teller
Teller, Modell Nr. 5269
Quadratischer Teller mit abgerundeten Ecken und erhöhtem Rand. Etikett Nr. 33.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1000-1194-01
- Measurements
-
Höhe: 2,3 cm
Breite: 18,8 cm
Tiefe: 18,8 cm
- Material/Technique
-
Glas (farblos); gepresst (fabrikmäßig)
- Inscription/Labeling
-
Aufkleber: Etikett Nr. 33
- Related object and literature
-
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 604, Nr. 1377.)
Literatur in Zusammenhang: Produktionskatalog 1956, S. 4; Produktionskatalog 1959, S. 14.
- Classification
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Eß- und Serviergeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
um 1955 (Entwurf)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Nuutajärvi-Notsjö (HerstellerIn, Glasproduzent)
- (where)
-
Urjala
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Teller
Associated
- Kaj Franck (KünstlerIn, Wyborg 1911 - 1989 Helsinki, Entwerfer)
- Nuutajärvi-Notsjö (HerstellerIn, Glasproduzent)
Time of origin
- um 1955 (Entwurf)