Teller

Teller, Modell "W 2266"

Runder Teller mit hochgezogenem Rand. Die Außenwandung aus weißem Glas, die Innenwandung aus dunkelrotem.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Pukeberg Glasbruk / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Peter Sierigk

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1000-1125-00
Maße
Durchmesser: 28,4 cm
Höhe: 3,5 cm
Material/Technik
Glas (weiß, dunkelrot); mundgeblasen; Weiß; Dunkles Rot

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Eß- und Serviergeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Ereignis
Entstehung
(wer)
Göran Wärff (KünstlerIn, geb. Slite 1933, Entwerfer)
(wann)
um 1960 (Entwurf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Pukeberg Glasbruk (HerstellerIn)
(wo)
Nybro

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teller

Beteiligte

  • Göran Wärff (KünstlerIn, geb. Slite 1933, Entwerfer)
  • Pukeberg Glasbruk (HerstellerIn)

Entstanden

  • um 1960 (Entwurf)

Ähnliche Objekte (12)