Teller

Teller, Modell Nr. 5269

Quadratischer Teller mit abgerundeten Ecken und erhöhtem Rand. Etikett Nr. 33.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Nuutajärvi-Notsjö / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Peter Sierigk

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1000-1194-01
Maße
Höhe: 2,3 cm
Breite: 18,8 cm
Tiefe: 18,8 cm
Material/Technik
Glas (farblos); gepresst (fabrikmäßig)
Inschrift/Beschriftung
Aufkleber: Etikett Nr. 33

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: „Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig : Glas“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2007. (S. 604, Nr. 1377.)
Literatur in Zusammenhang: Produktionskatalog 1956, S. 4; Produktionskatalog 1959, S. 14.

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Eß- und Serviergeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Zierobjekte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Ereignis
Entstehung
(wann)
um 1955 (Entwurf)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Nuutajärvi-Notsjö (HerstellerIn, Glasproduzent)
(wo)
Urjala

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teller

Beteiligte

Entstanden

  • um 1955 (Entwurf)

Ähnliche Objekte (12)