AV-Materialien
Die lange Nacht der Landtagswahlen in Baden-Württemberg (Teil 1)
Baden-Württemberg hat gewählt - 14 mal seit 1952
Der SWR erinnert in einer langen Nacht an die Stunden voller Siege und Niederlagen, an den Kampf um Machterhalt und Wählerstimmen. Moderation: Michael Matting.
Furios bereits der Auftakt. 1952, nach der ersten Wahl im ganzen Land stieß der Liberale Reinhold Maier die CDU vor den Kopf und bildete überraschend eine Regierung ohne sie. Bereits 1953 aber wurde sein Nachfolger als Ministerpräsident doch Gebhard Müller. Doch der verabschiedete sich nach fünf Jahren aus der Landespolitik und wurde Präsident des Bundesverfassungsgerichts. Der Streit um den Südweststaat, der Kampf um konfessionelle Schulen, das Ringen um politische Lösungen bei der Frage der Asylbewerber oder den Radikalenerlaß und immer wieder das Versprechen der Regierenden, Schulden abzubauen - die Parteien im Land mussten sich bislang 14 mal den Wählern stellen. Entstanden sind aus dem Wählervotum große und kleine Koalitionen. Aber auch Bündnisse zwischen CDU, SPD, FDP/DVP und BHE (Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten), gab es unter Kurt Georg Kiesinger, dem späteren Bundeskanzler. Auch seine Nachfolger kamen aus der CDU: Hans Filbinger, Lothar Späth, Erwin Teufel, Günther Oettinger - die Christdemokraten stellten über Jahrzehnte den Ministerpräsidenten. Politische Skandale wie der Sturz Filbingers über seine Vergangenheit als NS- Marinerichter oder die Traumschiff-Affäre von Lothar Späth sind Bestandteil der langen Nacht der Landtagswahlen ebenso der Einzug der NPD in den Landtag 1972 mit knapp zehn Prozent, das überraschende Auftauchen der Republikaner 1992 mit über zehn Prozent und der Aufstieg der Grünen ab 1980.
Sie ist auch ein Spiegelbild der TV-Berichterstattung. Schulmeisterliche Berichte in Schwarz-weiß, ausführliche Interviews vor dunklen Vorhängen, mutige Sendungen wie das "Wahlfieber" mit Wieland Backes, Jürgen Appel und Thomas Roth 1984 oder die immer professioneller werdende Berichterstattung am Wahlabend - das alles in der langen Wahlnacht am 25. März von 23.30 bis 5 Uhr morgens, moderiert von Michael Matting, zusammengestellt von Georg Weisenberger.
Rückblick auf:
- Wahl zur verfassunggebenden Landesversammlung 09.03.1952
- Die Vorgeschichte
- Landtagswahl 04.03.1956
- Landtagswahl 15.05.1960
- Landtagswahl 26.04.1964
- Landtagswahl 28.04.1968
- Landtagswahl 1972
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110030/101
- Extent
-
2'00
- Notes
-
(Beginn nach 0:04:55)
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011
- Indexentry person
-
Adenauer, Konrad; Politiker, 1876-1967
Conradi, Peter; Politiker, Architekt, 1932-2016
Dehler, Thomas; Jurist, Politiker, Rechtsanwalt, 1897-1967
Filbinger, Hans; Politiker, Abgeordneter, Jurist, 1913-2007
Ganzenmüller, Erich; Politiker, Landtagspräsident, Abgeordneter, Hochschullehrer, 1914-1983
Gurk, Franz; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Landtagspräsident, 1898-1984
Haußmann, Wolfgang; Rechtsanwalt, Politiker, Abgeordneter, 1903-1989
Heiler, Oscar; Schauspieler, 1906-1995
Hohlwegler, Ermin; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1900-1970
Höhnle, Albert
Hummel, Karl-Hermann
Kiesinger, Kurt Georg; Politiker, Regierungschef, Abgeordneter, Jurist, Bundeskanzler, 1904-1988
Krause, Walter; Politiker, Innenminister, stv. Ministerpräsident, Abgeordneter, 1912-2000
Leuze, Eduard; Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1906-1973
Maier, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Jurist, 1889-1971
Mayer-Vorfelder, Gerhard; Jurist, Politiker, Funktionär, 1933-2015
Mende, Erich; Politiker, Jurist, 1916-1998
Möller, Alex; Politiker, Minister, Finanzminister, 1903-1985
Müller, Gebhard; Politiker, Abgeordneter, Jurist, Richter, Staatspräsident, Ministerpräsident, 1900-1990
Müller, Hermann
Neinhaus, Carl; Bürgermeister, Jurist, Abgeordneter, Landtagspräsidenet, 1888-1965
Ohlig, Fritz; Politiker, Steinmetz, 1902-1971
Ollenhauer, Erich; Politiker, 1901-1963
Rossmann, Lothar; Politiker, 1909-1966
Schieler, Rudolf; Politiker, Abgeordneter, Minister, Rechtsanwalt, 1928-2012
Steffen, Jochen
Stöckicht, Peter; Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1930-
Thadden, Adolf von; Publizist, 1921-1996
Ulrich, Friedrich
Wehner, Herbert; Politiker, Sozialdemokrat, Industriekaufmann, Redakteur, 1906-1990
Wohleb, Leo; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von (Süd-) Baden, 1888-1955
Wurz, Camill; Politiker, Landtagspräsident, 1905-1986
- Date of creation
-
25. März 2011
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 25. März 2011