Medaille

Medaille auf den Besuch des polnischen Königs Johann Kasimir II. in Danzig, 1653

Diese Medaille feiert das gute Einvernehmen des polnischen Königs Johann Kasimir II. mit der Stadt Danzig. Auf der Vorderseite steht Concordia, die personifizierte Eintracht, zwischen zwei Büschen. Sie hält mit der rechten Hand zwei Herzen und mit der linken die Wappenschilde von Polen und Danzig. Die Rückseite zeigt die Ansicht der Stadt mit dem Schützenplatz im Vordergrund. Über Danzig schwebt der polnische Adler, der seine Schwingen schützend ausgebreitet hat. [Matthias Ohm]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
MK 16993
Measurements
D. 64 mm, G. 64,3 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: A CORREGIS CORDI GEDANI CONCORDIA IUNGIT RS: NUMINIS ATQUE AQUILÆ GEDANUM MUNIMINE TUTUM – im Abschnitt: DANTISCI COELO CONCORDIA TECTA CORONET (Chronogramm = 1653)

Related object and literature
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 16993
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 115
Hutten-Czapski, Emeric, 1957: Catalogue de la Collection de Medailles et Monnaies Polonaises, 5 Bde., St. Petersburg, Paris und Krakau 1871-1916, Graz, Nr. 2043

Subject (what)
Stadtansicht
Wappen
Tierdarstellung
Figürliche Darstellung
Medaille
Adlerfibel
Schützenfest
Neuenstädter Sammlung
Adler (Wappentier)
Subject (where)
Danzig
Polen
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(who)
(when)
1653

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1653

Other Objects (12)