Crime as a social indicator

Abstract: Der Arbeitsbericht befaßt sich mit vier Perspektivmöglichkeiten von Kriminalität als sozialer Indikator. Der Autor setz sich nacheinander mit den Indikatoren Integration, Randgruppendasein, Opfersein und Stigmatisierung auseinander. Der erste bezieht sich auf die moralische Einheit einer Gesellschaft und der zweite auf die Grenzen des materiellen Wohlstandes und der Lebensbedingungen. Der dritte Indikator bezieht sich auf das Risiko ein Opfer der Kriminalität zu werden und der vierte auf die Reaktion des Staates gegen Gesetzesbrecher. Abschließend stellt der Autor anwendbare Empfehlungen für spezielle Indikatoren vor und begründet sie. Es handelt sich dabei um Tötung, Überfall, Einbruch, Raub und Inhaftierung. (US)

Alternative title
Kriminalität als ein sozialer Indikator
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 26,5 S.
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1989/15

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1989
Creator
Tham, Henrik
Contributor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66985
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Tham, Henrik
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Time of origin

  • 1989

Other Objects (12)