Crime as a social indicator

Abstract: Der Arbeitsbericht befaßt sich mit vier Perspektivmöglichkeiten von Kriminalität als sozialer Indikator. Der Autor setz sich nacheinander mit den Indikatoren Integration, Randgruppendasein, Opfersein und Stigmatisierung auseinander. Der erste bezieht sich auf die moralische Einheit einer Gesellschaft und der zweite auf die Grenzen des materiellen Wohlstandes und der Lebensbedingungen. Der dritte Indikator bezieht sich auf das Risiko ein Opfer der Kriminalität zu werden und der vierte auf die Reaktion des Staates gegen Gesetzesbrecher. Abschließend stellt der Autor anwendbare Empfehlungen für spezielle Indikatoren vor und begründet sie. Es handelt sich dabei um Tötung, Überfall, Einbruch, Raub und Inhaftierung. (US)

Weitere Titel
Kriminalität als ein sozialer Indikator
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 26,5 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1989/15

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1989
Urheber
Tham, Henrik
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-66985
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Tham, Henrik
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)