Gemälde

Nächtliche Feuersbrunst in einer holländischen Stadt

Alternativer Titel
Nächtliche Feuersbrunst (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
338
Weitere Nummer(n)
338 (Objektnummer)
Maße
38,2 x 54,2 x min. 0,5 cm, Tiefe max 0,7 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts: AV. DN [beide ligiert; nicht authentisch]

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Pendant von: Nächtliche Feuersbrunst
ist abgeleitet von: Aert van der Neer: Nächtliche Feuersbrunst in einer holländischen Stadt, um 1640 (?), nicht erhalten

Klassifikation
Barock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: die Nacht
Iconclass-Notation: Brand, brennen, in Flammen
Iconclass-Notation: Rauch
Iconclass-Notation: Feuerbekämpfung
Iconclass-Notation: Städter, Stadtbewohner
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Mondaufgang
Nachtstück (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Flusslandschaft (Motiv)
Brücke (Motiv)
Feuer (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Frau (Motiv)
Mann (Motiv)
Kind (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Feuer (Bildelement)
Rauchwolke (Bildelement)
Rauch (Bildelement)
Flamme (Bildelement)
Mond (Bildelement)
Mondlicht (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Nachtstück (Bildelement)
Nacht (Bildelement)
Dunkelheit (Bildelement)
Bewölkung (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Hängebrücke (Bildelement)
Holzbrücke (Bildelement)
Steg (Bildelement)
Leiter (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Kahn (Bildelement)
Segelschiff (Bildelement)
Segelmast (Bildelement)
Takelage (Bildelement)
Staffelgiebel (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Haube (Kopfbedeckung) (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Spiegelung (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Nachthimmel (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Flusslandschaft (Bildelement)
Brand (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Rock (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Schultertuch (Bildelement)
Wasseroberfläche (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Reuse (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Angst (Assoziation)
Bezug (wo)
Holland

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1800
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
... ; Johann Friedrich Städel (1728–1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, 1816.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1800

Ähnliche Objekte (12)