Nachlässe

Gelaufene Bildpostkarte der Auguste Eugenie Gräfin von Thun-Hohenstein (verwitwete Gräfin von Enzenberg, geb. Gräfin von Württemberg) an Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben, auf der Vorderseite Reproduktion eines Fotos, das Constantin Graf von Thun-Hohenstein, einen Sohn der Gräfin Auguste Eugenie, zusammen mit anderen Jägern vor einem erlegten Bären zeigt, aufgenommen am 14. Mai 1898

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 202 Bü 85
Umfang
1 Bildpostkarte
Maße
9 x 14 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Teilnachlass der Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben (1843-1917), mit Unterlagen zu deren Beziehungen zum Haus Urach >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Haus Urach und verwandte Adelsfamilien, teilweise mit Hofstaat bzw. Bediensteten >> 1.1.2 Verwandte Adelsfamilien des Hauses Urach (Häuser Bayern, Enzenberg, Monaco, Württemberg (Königliche und Carlsruher Linie), teilweise mit Hofstaat, Stuttgarter Hofgesellschaft >> 1.1.2.5 Grafen von Thun-Hohenstein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 202 Teilnachlass der Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben (1843-1917), mit Unterlagen zu deren Beziehungen zum Haus Urach

Laufzeit
14. Mai und 14. Aug. 1898

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Nachlässe

Entstanden


  • 14. Mai und 14. Aug. 1898

Ähnliche Objekte (12)