Nachlässe

Unterlagen zur Familie von Walther Pfeilsticker, II

Enthält u.a.:
Fasz. 1:
Liste über die Arbeiten Walther Pfeilstickers, zusammengestellt 1964.
Ernennung zum Ehrenmitglied des Vereins für Familien- und Wappenkunde, 1950.
Geburtstagsglückwünsche für Walther Pfeilsticker mit einzelnen Zeitungsausschnitten und Sonderdrucken, 1950-1965.
Familienbilder.
Fasz. 2:
Briefe aus dem Nachlaß von Luise Pfeilsticker (gest. Tübingen 1945) mit Gedichten,
Grabreden, Lebensläufen und weiteren Unterlagen aus dem 18. bis 20. Jahrhundert.
Karte des Königreichs Württemberg und der Hohenzollern'schen Fürstenthümer nebst Höhenprofilen und einer statistischen Übersicht der Eintheilung, Grösse. Bevölkerung und der Wohnplätze nach dem Staatshandbuche von 1843, mit einem Plane von Stuttgart, ... bearbeitet von E. Winckelmann, Stuttgart 1843.
Korrespondenz Walther Pfeilstickers mit den Töchtern und ihren Familien, 1939-1948.
Zahlreiche Familienfotos.
Zeichnungen Walther Pfeilstickers aus der Kinder- und Jugendzeit (u.a. anläßlich von Familienfesten;.
1 Heft mit einem Festgruß für Pfarrer Jäger zu Ottmarsheim zum 50jährigen Amtsjubiläum 1842 von Pfarrer Meiding in Höpfigheim (handschriftlich).
Vereinzelt Unterlagen über Großvater Adolf Pfeilsticker.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Bü 46
Umfang
1 Schachtel miot 2 Faszikel

Kontext
Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum >> 1. Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 64 Sammlung zur Familiengeschichte Pfeilsticker (angelegt von Walter Pfeilsticker, Arzt, *1880, +1969), Depositum

Indexbegriff Sache
Staatshandbuch
Indexbegriff Person

Laufzeit
1842-1965

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1842-1965

Ähnliche Objekte (12)