Bestand

Finanzministerium: Finanzministerium - Lehen (Bestand)

Enthält: Passiv- und Aktivlehen (Reihung nach Territorialherrschaften und Familiennamen), auch Allodifikation und Ablösung von Lehnsgefällen.

Geschichte des Bestandsbildners: Behörden- und Bestandsgeschichte: In den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts in drei Ablieferungen aus dem Finanzministerium als der Abwicklungsstelle des Lehenhofes ins Staatsarchiv gelangt.

Findmittel: Gedrucktes Findbuch mit behördengeschichtlicher Einleitung (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstad/vorworte/e14g_g31c-e_vorwort.pdf) und Indices: Lehensakten (Abt. E 14 G und G 31 C-E). 14.-19. Jahrhundert, bearb. von Jürgen Rainer Wolf, Darmstadt 1981-1983 (Repertorien des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 12/1-2)

Findmittel: Online-Datenbank (HADIS)

Referent: Klaus-Dieter Rack

Bestandssignatur
G 31 D
Umfang
3,375 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Behörden und Ämter Großherzogtum und Volksstaat Hessen >> Finanzverwaltung >> Finanzministerium
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Siehe auch Bestand E 14 G

Bestandslaufzeit
1490-1890

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1490-1890

Ähnliche Objekte (12)