Bestand
Finanzministerium: Lastenausgleich (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand besteht nur aus einem Einzelfall, der am 19.08.1999 vom Finanzministerium Baden-Württemberg an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart abgegeben wurde. Es handelt sich um die Vermögensabgabe des früheren Heidenheimer Oberbürgermeisters und Fabrikanten und später in Überlingen wohnhaften Geschäftsmannes, Dr. Werner Plappert (1902-1970), im Rahmen des Lastenausgleichs. Die Angelegenheit führte zu politischen Weiterungen, die in der Presse große Beachtung fanden.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 5/202
- Umfang
-
2 Büschel (0,06 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Finanzministerium >> Haushalt, Finanzplanung
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Vgl. zu Dr. Werner Plappert auch EA 4/403 Bü 1449 und 2513 sowie Q 1/30 Bü 37.
- Bestandslaufzeit
-
1957-1970
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1957-1970