Bestand

Nachlass Gustav Theodor Kreckeler (Dep.) (Bestand)

Tagebuchähnliche Lebenserinnerungen mit Informationen über die politische und wirtschaftliche Lage besonders Ostpreußen und Marienwerder betreffend (27); Familiengeschichte (9).

Bestandsgeschichte: Gustav Theodor Kreckeler (1852-1932), Landrat in Gersfeld, Regierungsrat in Marienwerder (Westpreußen).

Form und Inhalt: Zum Bestand

Der Bestand wurde in den Jahren 1917 ff von Gustav Theodor Kreckeler dem Staatsarchiv unter Auflage von Sperrfristen übergeben. Es handelt sich überwiegend um familiengeschichtliche Aufzeichnungen und persönliche Erinnerungen, die neben familiären Angelegenheiten die Ereignisse der Zeitgeschichte behandeln.
Nach Ablauf der Sperrfristen ist der Bestand von Familienangehörigen eingesehen worden, dabei wurden Dokumente entfernt (siehe u.a. Nr. 13: Vermerk über die Entfernung von Briefmarken durch E. Noelle 1977).

Zur Person

Gustav Theodor Kreckeler, geb. 18.6.1852 in Petershagen; Studium in Göttingen, Würzburg, Marburg; Landrat in Gersfeld; Regierungsrat in Marienwerder.

Münster, 1980
gez. Kießling


Nach VERA übertragen 2007.
Kießling

Reference number of holding
V 056
Extent
36 Akten.; 36 Akten (9 Kartons), Findbuch V 056.
Language of the material
German

Context
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen
Related materials
Manfred Wolf, Nachlässe aus Politik und Verwaltung, Münster 1982, S. 185.

Date of creation of holding
1831-1932

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1831-1932

Other Objects (12)