Nachlässe

Schriftstücke betreffend Johann Christian Roller und seine Frau Auguste geb. Finner

Enthält: Begl. Auszug aus dem Pforzheimer Kirchenbuch von 1773 über die Geburt Johann Christian Rollers, 1788;
2 Briefe an Johann Christian Roller über den Pforzheimer Brand 1789 von Johann Jacob Ruppert, 26. Mai 1789, und von einem Freund, 27. Mai 1789, jeweils mit maschr. Abschr. sowie mit einem Konz. brief des Nachlassers vom 13. Mai 1939 an die Schriftleitung des Pforzheimer Anzeigers mit dem Vorschlag, die beiden Briefe zu veröffentlichen;
2 Gedichte auf die Vermählung von Johann Christian Roller und Auguste Finner von
Präzeptor Pfunder und von einer Freundin, o. D. [1796];
Brieflein und verziertes Gedicht zum Geburtstag Auguste Rollers am 23. Februar 1808 von ihren Kindern Auguste, Christian, Sophie, Emilie und Robert

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Bü 14
Extent
1 Fasz.

Context
Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886) >> 2. Generation: Johann Christian Roller, Friedrich Roller, Emilie geb. Frisch, Wilhelm Frisch, Christian Frisch
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886)

Indexentry person
Roller, Auguste
Roller, Christian
Roller, Emilie
Roller, Johann Christian
Roller, Robert
Roller, Sophie
Ruppert, Johann Jakob
Indexentry place
Pforzheim PF

Date of creation
1788 - 1789, o. D. [1796], 1939

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1788 - 1789, o. D. [1796], 1939

Other Objects (12)