Bestand
Haus Holtfeld (Dep.) / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: Adeliges
Gut, Stadt Borgholzhausen (Kreis Gütersloh); 1350 erwähnt; im
Besitz der Familie von Todrank; 1479-1863/1877 Familie von Wendt zu
Holtfeld und Crassenstein, nach deren Aussterben an die Grafen von
Marchant-Ansembourg, 1926 nach Erbteilung an die Grafen von
Galen.
Form und Inhalt: Gut
Holtfeld, Gemeinde Borgholzhausen (Kr. Gütersloh), wird zuerst 1350
erwähnt. Als älteste Besitzerfamilie sind die v. Todrank
nachgewiesen. Von 1479 bis 1863/77 war Holtfeld im Besitz der
Familie v. Wendt zu Crassenstein, mit deren anderen Gütern es 1877
als Erbschaft an die Grafen von Marchant-Ansembourg fiel. 1926 in
einer Erbteilung abgetrennt, kam das Gut in den Besitz der Grafen
v. Galen.
Das Archiv wurde 1953 im
Staatsarchiv deponiert. Eigentümerin ist die Gräfin v. Galen
(Oelde) bzw. deren Rechtsnachfolger
Weitere
Archivalien des Gutes Holtfeld finden sich im Archiv der Familie v.
Wendt (Findbuch A 434 Hol).
Lit.: Kar-Adolf
v.d. Horst, Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des
Fürstentums Minden, Berlin 1894, S. 80f.
verzeichnet 1976
gez. Behr
Das Findbuch
wurde abgeschrieben von Bernd-Wilhelm Linnemeier, November
2010.
Im Sommer 2013 wurden vier Kartons mit später
abgegebenen Unterlagen zu Holtfeld verzeichnet und dabei teils in
den Bestand Haus Holtfeld, teils in den Bestand Familie von Wendt,
Gut Holtfeld integriert.
Ko
- Bestandssignatur
-
U 124u
- Umfang
-
67 Urkunden.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Haus Holtfeld (Dep.)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Karl Adolf von der Horst, Die Rittersitze der Grafschaft Ravensberg und des Fürstentums Minden, 2. Neudruck der Auflage 1894-1898, Osnabrück 1979; Sander, Zur Geschichte des Hauses Holtfeld, in: Ravensberger Blätter für Geschichts-, Volks- und Heimatkunde 7 (1907), S. 27-28.
- Bestandslaufzeit
-
1484-1791
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1484-1791