Bestand
Haus Venne (Dep.) / Urkunden (Bestand)
Etwa 390 Urkunden der Familien
Budde und Schade auf Haus Hange bei Lingen und Haus Ihorst bis zum
Anfall an die von Ascheberg im Jahre 1611 und weiterer
emsländischer Familien. - Etwa 240 Urkunden der Familien Krakerügge
zu Geist (1391-1500) und ihrer Erben, von Karthaus (1545-1617). -
Etwa 300 Urkunden (ab 1611) von Ascheberg zu Venne, Hange, Ihorst
und Geist.
Bestandsgeschichte: Gut,
Stadt Drensteinfurt (Kreis Warendorf), im 13. Jh. von Galen, Ende
16. Jh. von Karthausen zum Asshove (Masthove) und zu Geist, seit
1611 von Ascheberg zu Hange.
Form und Inhalt: Haus Venne
liegt in Mersch bei Drensteinfurt im Kreis Warendorf. Das Gut
gehörte ursprünglich den von Galen und ging Ende des 16.
Jahrhunderts auf die von Karthausen zum Asshove (Masthove) über.
Seit 1611 befand sich Haus Venne im Besitz der von Ascheberg zu
Hange.
Der Bestand wurde 1923/1924 von Dr. Krumbholtz
verzeichnet.
Die bislang unerschlossenen Nummern 301 bis
309 wurden im November 2014 im Rahmen eines Praktikums von Simon
Reuter verzeichnet.
Das Findbuch wurde im
Sommer 2009 von Sabine Rauch abgeschrieben.
19 nachträglich aus Akten entnommene und ursprünglich als
Nachträge bezeichnete Urkunden wurden 2022 zur Beseitigung von
Doppelsignaturen mit den neuen Signaturen 799 bis 831 nummeriert.
Das bis dahin als Nachtrag Nr. 1 firmierende Manuskript wurde unter
der Nummer 310 zum Aktenbestand U 215 gelegt.
Ko, Dezember 2022
- Bestandssignatur
-
U 215u
- Umfang
-
862 Urkunden.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Haus Venne (Dep.)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Ernst Müller (Bearb.), Inventare der nichtstaatlichen Archive des Kreises Lüdinghausen, Münster 1917.
- Bestandslaufzeit
-
1351-1875
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1351-1875