Archivale

Die fürstbrüderlichen Vergleiche und die auf dieselben sich beziehenden Verhandlungen zwischen den Söhnen Herzog Friedrichs I. von Württemberg. Fasz. VII, Nr. 2-4

Enthält:
2. "Acta, wie Herzog Julius Friedrichen der Besitz der beiden Güter Weiltingen und Brenz vermög der fürstbrüderlichen Vergleichung eingeräumt worden." De anno 1617. Nro. 1-12
3. "Verschiedene lose Piecen zu den Verhandlungen über Herzogs Julius Friedrich Abfindung und Deputat etc. als Dekrete Herzogs Johann Friedrich, Schreiben Herzogs Julius Friedrich, mehrere Überschläge über der Güter Weiltingen und Brenz Einkommen, Copia Kaufbriefs, als Herzog Johann Friedrich an Herzog Julius Friedrich den Güssenberger Hof verkauft, d.d. 27. Septbr. 1622 etc." Aus den Jahren 1617-1630. Nr. 1-29
4. "Acta Herzogs Julius Friedrich zu Württemberg bei dem Grafen von Oettingen erlangte - schon von dem früheren Inhaber des Gutes Weiltingen Wilhelm von Knöringen besessene - Jagen betr." Von 1617, 1621, 1623, 1626. Litt. A-D und nro. 1-22

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 66 Bü 26

Kontext
Herzog Johann Friedrich (1582-1628) >> Fürstbrüderlicher Vergleich
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 66 Herzog Johann Friedrich (1582-1628)

Laufzeit
1617-1630

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1617-1630

Ähnliche Objekte (12)