Sachakte

Mathematisches Kolloquium

Enthaelt: u.a.:

- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Andrei Duma: "Automorphismen und Modulprobleme für kompakte Riemannsche Flächen" [Mathematisches Kolloquium], 07.11.1986 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. W. Schempp: "Reduktive Dualpaare und ihre Anwendungen in Quantenoptik und Computertomographie" [Mathematisches Kolloquium], 21.11.1986 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. V. Puppe: "Transformationsgruppen und Deformationen algebraischer Strukturen" [Mathematisches Kolloquium], 05.12.1986 ;
- Einladung zum Vortrag von Dr. Z. Lipecki: "Die konforme Struktur berandeter Flächen, ihre Klassifikation und deren Anwendung" [Mathematisches Kolloquium], 08.05.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Dr. Attila Petö: "Diophantische Gleichungen" [Mathematisches Kolloquium], 22.05.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Th. Zink: "Zetafunktionen von Shimuravarietäten" [Mathematisches Kolloquium], 04.06.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. J. Lehn: "Folgen von Pseudo-Zufallszahlen" [Mathematisches Kolloquium], 05.06.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Martin Roller: "Poincaré-Gruppen und Spaltungen" [Mathematisches Kolloquium], 19.06.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. K. H. Kiyek: "Algebroide Kurven" [Mathematisches Kolloquium], 26.06.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. G.-M. Greuel: "Familien von Varietäten mit vorgegebenen Singularitäten" [Mathematisches Kolloquium], 03.07.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. B. K. Gosh: "Hybrid Parametrizations of Linear Dynamical Systems" [Mathematisches Kolloquium], 17.07.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. A. Fujiki: "Moduli space of compact Kähler manifolds with extremal Kähler metrics" [Mathematisches Kolloquium], 24.07.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. J. Brüning: "L2-Indexsätze" [Mathematisches Kolloquium], 31.07.1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. K. Ueno: "Conformal field theory" [Mathematisches Kolloquium], 18.12.1987 ;
- Pressinformationen zur zweibändigen Monographie von Jürgen Bingener, 1987 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. H. Spindler: "Mathematische Instantonenbündel auf projektiven Räumen" [Mathematisches Kolloquium], 15.01.1988 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. A. T. Huckleberry: "Periodische Funktionen auf komplexen Liegruppen" [Mathematisches Kolloquium], 22.01.1988 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Heinz Langer: "Extrapolation stationärer Prozesse von einem endlichen Zeitintervall" [Mathematisches Kolloquium], 05.02.1988 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. S. Hildebrandt: "Altes und Neues zum isoperimetrischen Problem" [Mathematisches Kolloquium], 12.02.1988 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Günter Harder: "Modulare Symbole mit Koeffizienten" [Mathematisches Kolloquium], 19.02.1988 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. G. Pourcin: "Deformations of holomophic foliations" [Mathematisches Kolloquium], 26.02.1988 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. Charles Delzell: "A Sup-Inf-Polynomially Varying Solution to Hilbert´s 17th Problem" [Mathematisches Kolloquium], 06.05.1988 ;
- Einladung zum Vortrag von Prof. Dr. V. P. Palamodov: "Some mathematical problems in computerized tomography", 12.01.1989 ;
- Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Harald Garcke [Tag der Mathematik], 06.02.2003.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Regensburg, Rep. 013 Pressestelle, Nr. 260
Alt-/Vorsignatur
256

Bestand
Rep. 013 Pressestelle
Kontext
Rep. 013 Pressestelle >> 04 Einrichtungen und Fakultäten >> 04.02 Fakultäten >> Naturwissenschaftliche Fakultät >> Veranstaltungen >> Kolloquien

Laufzeit
1986-2003

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2033.
Letzte Aktualisierung
15.02.2024, 09:59 MEZ

Objekttyp


  • Sachakte

Entstanden


  • 1986-2003

Ähnliche Objekte (12)