AV-Materialien
D-Mark-Fälschungen
Das Landeskriminalamt hat in den letzten Wochen einen regelrechten Boom an D-Mark-Blüten verzeichnet. Vor allem falsche hundert Markscheine sind in den Umlauf gekommen. Laut Horst Haug, Pressesprecher des Landeskriminalamtes, kommen Blüten mit hohen DM-Werten vor allem von organisierten Banden aus Osteuropa.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013434/110
- Umfang
-
0:03:50; 0'03
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Baden-Württemberg aktuell
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Juli 2001
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff Sache
-
Geld
Kriminalität
- Indexbegriff Person
-
Haug, Horst; Pressesprecher Landeskriminalamt Baden-Württemberg
- Laufzeit
-
5. Juli 2001
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. Juli 2001