AV-Materialien
Laichingens Webergeschichte ist eine Mark wert
In Laichingen auf der Schwäbischen Alb erinnert ein heruntergekommens Häuschen an die Zeit der Hausweber. Das letzte Zeugnis der Leinenwebertradition sollte nach dem Willen der Stadt abgerissen werden. Jetzt kaufte ein Privatmann die Ruine. Er will ein Textilmuseum daraus machen. (aus: SDR-Sendelaufplan) FAITSCH: Auch nach der Restaurierung soll gezeigt werden, unter welchen ärmlichen Verhältnisse die Menschen in diesem Gebäude leben mußten. In dem restaurierten Weberhaus soll ein kleines Textilmuseum mit ländlicher Kleidung eingerichtet werden. N.N., Bürger aus Laichingen: Sie sind skeptisch gegenüber der Restaurierung des Weberhauses.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931017/111
- Umfang
-
0:05:25; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Bauwerk: Denkmalschutz
Bauwerk; Weberhaus Laichingen
Handwerk: Weber
Restaurierung
- Indexbegriff Person
-
Faitsch, Joachim
- Indexbegriff Ort
-
Laichingen UL
- Laufzeit
-
11. Mai 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 11. Mai 1993