Arbeitspapier | Working paper
Einführung in die Studie: Terrorismus als Sophistik
Eine allgemeine Theorie der Sophistik bzw. eristischen Dialektik soll vorgelegt, und detailliert im Terrorismuskontext praktiziert werden. Ein Großprogramm, Dialektikstrukturen auf objektive, soziale und subjektive Welten praktisch auszudehnen und sie in Serien von Arbeitspapieren zu präsentieren, dabei Sätze und Komplexität der Agrarwissenschaft, Amerikanisitk, Astronomie, …, Mathematik, Physik, Soziologie, Zoologie; technisch und strategisch verwertbares, empirisch-theoretisches, moralisch-praktisches und ästhetisch-praktisches Wissen; strategisches, normenreguliertes, dramaturgisches und konstatives (Sprech-)Handeln letztendlich kontextfrei durch Sophistik-Automaten beliebig auseinander zu nehmen, soll in absehbarer Zeit realisiert werden.
- Alternative title
-
Introducing the project terrorism as sophistic philosophy
- Extent
-
Seite(n): 36
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Preprint; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Nürnberger Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsforschung (02/11)
- Subject
-
Philosophie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Philosophie, Theologie
Kommunikationswissenschaften
Dialektik
Diskurs
Terrorismus
Argumentation
Logik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Mumdzhiev, Milko
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland, Nürnberg
- (when)
-
2011
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-256400
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Mumdzhiev, Milko
Time of origin
- 2011