Arbeitspapier | Working paper
Wie neu ist der "neue" Terrorismus? Die strategische Logik hinter der individuellen Beteiligung am IS Terrorismus
In diesem Arbeitspapier untersuchen wir die Profile von Daesh Terroristen in Europa und schließen, dass sich tatsächlich ein Terroristenprofil herauskristallisiert hat, eine Entwicklung, der Veränderungen hinsichtlich der sozio-ökonomischen und psychologischen Eigenschaften der Attentäter zu Grunde liegen. Wir argumentieren jedoch, dass sich der Radikalisierungsprozess von Individuen nicht fundamental geändert hat. Radikalisierung kann und sollte weiterhin als Berufswahlprozess verstanden werden, im Zuge dessen sich Individuen vor dem Hintergrund erwarteter Vorteile bewusst für den Dschihad entscheiden. Das Arbeitspapier legt die sozio-ökonomischen und psychologischen Eigenschaften der Daesh Terroristen auf der Grundlage empirischer open-source Daten, sowie die Grundzüge der Konzeptualisierung des individuellen Radikalisierungsprozesses als Berufswahlprozess dar, stellt dieses Model in Zusammenhang mit der Literatur zum psychologischen Konzept der Selbstwirksamkeit und zeigt, wie sich die grundlegenden Mechanismen dieses Berufswahlprozesses weiterhin auf gegenwärtige Fälle islamistischer Radikalisierung anwenden lassen.
- Extent
-
Seite(n): 17
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Working Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik (95)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Wirtschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Berufsforschung, Berufssoziologie
Terrorismus
Berufswahl
Selbstwirksamkeit
sozioökonomische Faktoren
psychische Faktoren
Radikalisierung
Islamismus
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pisoiu, Daniela
Fomenko, Alexandra
Lippe, Felix
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
- (where)
-
Österreich, Wien
- (when)
-
2017
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-58232-2
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Pisoiu, Daniela
- Fomenko, Alexandra
- Lippe, Felix
- Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
Time of origin
- 2017