Urkunden

Kurfürst Johann Wilhelm in Bayern [von der Pfalz] bekundet, dass er, nachdem Weiprecht von Gemmingen verstorben ist, dessen Sohn Uriel für diesen selbst und als Ältesten und Lehnsträger seines Bruders Reinhard und seiner Vettern, der Brüder Johann Reinhard und Friedrich, der Söhne des verstorbenen Hans Albrechts, Johann Bernhard und Eberhard, der Söhne des verstorbenen Achilles Christophs, Franz Ignatius, des verstorbenen Johann Gottliebs Sohn, Johann Christoph, des verstorbenen Johann Reinhards Sohn, sowie "curatorio nomine" seines verstorbenen Bruders Weiprecht Sohn, Ernst Ludwig, allen von Gemmingen, näher bezeichnete Güter und Zinse zu Gochsen zu Mannlehen verliehen hat.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Nr. 713
Former reference number
No 20; 138; D18
69 von Gemmingen-Hornberg Nr. U 713
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel in Holzkapsel anhängend

Vermerke: Rückvermerk vorhanden.

Anmerkungen: Autor: Kurt Andermann

Context
Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden >> 18. Jahrhundert >> Aussteller >> Weltliche Herrschaften >> Kurpfalz / Bayern
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden

Date of creation
1705 Februar 5

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1705 Februar 5

Other Objects (12)