Archivalie
Lieb Tull, Gut morg, wie hast schlaf? komisch wen Du...
Transkription: Montagmorg Lieb Tull, Gut morg, wie hast schlaf? Komisch wenn Du Brief am Abend liest! Also: gestern Sonntag abend kam Bollm. Ist Kart schon kommen? Waren dann all im Hix: Schlei Baumei Myr. Lenz Herre Bürkle, hatten ein Bukett aus Farbpapier macht, Kuchen Kaffee, Amdener Schnaps von Bollm. Bollm. wird im Hix schlaf. Morg vielleicht in Atelier von Herre. [...] u Lenzle sagten nix zur Lobung. Alle andern. Herre's Schrägschrift über die Karte (gotisch) heiße: "Ihr die Ihr einbatet laßt alle Hoffnung zurück!... für Herre passend nicht für uns! Oder - nein! Gelt!!.. Gelt wir wollen zeigen was wir können!-Werden wirs schaffen? Wir werdens wenn wir tüchtig bleiben. Nicht hineinschlamasseln in die Conventionen. Wir werden über uns wachen; gegenseitig. Frau Burger sagte die Frau müsse für den Mann eine Geißel sein (nicht in unserem Zusammenhang). Weiß nicht wie lang Bollman bleibt, will herunterkommen mich sprechen, fühl wie er mir besonders was zu legen hat, wol auch von Meyer; er weiß genau um unser Verhältnis (meins zu Meyer). hat sein Bauernhaus(Bollm.) bei Hamburg vermietet auf 2 Monat u ist so lang auf Reisen. bezahlt jährl. 1000M Miete, bekomme aber so viel Obst u Garten[...] daß ganz billig, sitze. Erzählte einen Fall aus der Schweiz wo der Pachtvertrag auf Wiesen so groß sei daß das Haus darauf fast nichts mehr kostet. Etwas was vielleicht auch zu bedanken fürs unb. Tags [...]. Lobte dann den Basitz dem man sich hingeben könne im Bewußtsein des [...]. Zustimmung bei Schlei. Übrigens Schlei u Bürkle machen Spielsachen, wollen Geld damit verdienen. Bollm. kein Hinderniß zu kommen. Komme sobald [...] Kaßier habe, fehlt mir dieses noch, kann jed Tag eintreffen. Hast Geduld so lang? Leist s Stürmisch worden? Komm bald! Tu fast Zwetschg u Bohn kochen, da vergeht das Weh. und Kleid näh. Mach was Schöns! Myr. sagt Frau Seyffert sei verreist. Will sehen daß dennoch bekomme. Morgen Wohnungsamt. Was tun wenn nix finden? Cannstatt willst doch nicht. Kann mirs nicht vorstellen. Denk! Hab gestern abend acht zulezt zu Myriam was sagt. "Ja, Frau Berg hätt ihrs schon gesagt, sie sei dann auf die Bühne mit [...] u da seis [...]! Wer sagst! Hätt [...], hätts [...] die Myr. vergessen. Vergißt die Myr.?? du nimmst sie in Schutz, auch jezt, ich weiß. - Werd dann alles in Koffer pack und mitbringen. Denk weiter: Frau [...] hat den Teppich gestohlen. Wir haben ihn wieder. Ihr Mann hats bewirkt. Hätt gefault u. dann [...] bracht. bin ich froh daß ihn wiederhab. Nur ist schon Diebstahlanzeig erfolgt die nicht rückgängig gemacht werden könne. Müsse bestraft werden. [...] Farben wir den [...] daß nichts tun werden, darüber Schweizen. Weiß nicht was weiter. Dacht schon Wohnung würd frei, tät fein für uns passen. Wills aber nicht denken. Maja Lanz schrieben. Dresdner Berichte hat Herre, braucht sie. Bekommst sie noch. Herre schreibt über mich in Utopia, nur mich, nicht Baumei. Träume immer von meiner Scheune. Bollm. hat auch eine an Bauernhaus als Atelier. Weißt bin halt Künstler, Phantast, eil über die Wirklichkeit hinaus. Werd mich aber begnügen. Möcht halt im Anfang schon alle Möglichkeit enthalten wissen. Kommt dann gute Zeit, fällt uns glück in Schoß solls verwirklicht werden. Weißt, das Ballett ist jezt meine künstlerische Produktion. Nach diesem wirds vielleicht das Leben sein, mein Haus, mein Tull, mein Kind. Weiß aber nicht ob ohne Kunst leben kann, ob nicht nix mehr bin, wenn nicht mehr Kunst habe, d.h. mache denn haben tu ich sie ja, kann nicht von mir genommen werden. Leb wohl, sei froh u freu dich u sei grüßt u küßt ganz fest u innig vom Bosk
- Collection
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventory number
-
AOS 2015/1584
- Material/Technique
-
Papier; Tinte
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Rights
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Last update
-
2025-03-28T12:10:15+0100
Data provider
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie
Associated
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Tut Schlemmer (12.11.1890 - 25.04.1987)