Archivale

Vorsitz Ernsts II. im Kuratorium der Testamentsvollstrecker für die Allodialerbschaft des Fürsten Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen (1848-1926).

Enthält: Korrespondenz; Verwaltung der Erbmasse (u.a. Meffersdorf, Javorina, Somogyszob); Abrechnungen (u.a. Erbschaftssteuer); Erbansprüche und sonstige Angelegenheiten von Familienangehörigen (u.a. die Prinzen August und Max Hugo zu Hohenlohe-Oehringen, Prinzessin Marie Reuss, Prinzessin Marie zu Hohenlohe-Oehringen); Rechtsansprüche Dritter; Materialien zu Kuratoriumssitzungen (u.a. Protokolle).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 197
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.2 Familiäre und verwandtschaftliche Angelegenheiten. >> 1.2.8 Haus Hohenlohe-Oehringen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)

Indexbegriff Person
H.-Oehringen; Christian Kraft, Fürst zu
H.-Öhringen; August, Prinz zu
H.-Öhringen; Marie, Prinzessin zu, geb. Prinzessin zu Hatzfeld
Hohenlohe-Oehringen, Max Hugo, Prinz zu
Hohenlohe-Oehringen; Haus
Reuss; Marie, Prinzessin, geb. Prinzessin zu H.-Öhringen
Indexbegriff Ort
Javorina, Tschechoslowakei
Meffersdorf, Niederschlesien
Somogyszob, Ungarn

Laufzeit
1929

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:04 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1929

Ähnliche Objekte (12)