Das Lehnswesen im Alpenraum - zur Einleitung : = Vassalli e feudi nelle Alpi - introduzione
Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten wurde in der Mediävistik eine intensive Debatte über das Lehnswesen geführt. Dabei hat sich gezeigt, dass es komplex gestaltet war und seine Formen je nach Zeit und Region divergierten. Für die Erklärung der Wandlungen, die das Lehnswesen im Laufe des 12. Jahrhunderts erfuhr, lohnt es sich, den Alpenraum als Raum gegenseitiger Beeinflussung zwischen dem Westfrankenreich, dem Regnum Italiae, Burgund und dem Reich nördlich der Alpen Aufmerksamkeit zu schenken. Das Heft widmet sich gerade vor diesem Hintergrund den Bistümern Brixen, Trient und Turin sowie dem Stift S. Maurice d’Agaune und untersucht insbesondere die „Vasallität" zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert
- Weitere Titel
-
Vassalli e feudi nelle Alpi - introduzione
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Anmerkungen
-
Albertoni, Giuseppe (Hrsg.): Das Lehnswesen im Alpenraum = Vassalli e feudi nelle Alpi. Innsbruck ; Wien [u.a.]: Studienverlag, 2014, Seite 5-24, isbn: 9783706552752
- Klassifikation
-
Geschichte Deutschlands
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2018
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.6094/UNIFR/14888
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-148886
- Rechteinformation
-
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Albertoni, Guiseppe
- Dendorfer, Jürgen
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Historisches Seminar
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Universität
Entstanden
- 2018