AV-Materialien
Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
Themen:
Stuttgart im Fussballfieber
Wie reagieren die Fans von anderen Fußballvereinen auf das gute Spiel von Stuttgart
Live - Auf dem Cannstatter Wasen, Teil I
Wir berichten live über das Landwirtschaftliche Hauptfest sowie vom Cannstatter Wasen. Unsere Reportagen und Berichte sollen Lust machen, selbst auf den "Wasen" zu gehen.
Plastische Chirurgie - Brustrekonstruktion
Jede zehnte Frau in den westlichen Industrienation erkrankt an Brustkrebs. 60% der Fälle können operiert werden, so dass die Brust erhalten bleibt. Bei den anderen 40% muss die Brust abgenommen werden.
Reportage: Stuttgart im Fussballfieber
"Der VfB reißt die Fans von den Sitzen". Ein denkwürdiger Abend im Stuttgarter Gottlieb-Daimler-Stadion. Nach dem 2:1-Sieg der "jungen Wilden" des VfB Stuttgart über das Starensemble von Manchester United überschlugen sich nicht nur die Fans vor lauter Jubel. Auch die internationale Presse war voll des Lobes.
Gast: Prof. Dr. Ernst Waldemar Bauer
Prof. Dr. Bauer ist bekannt durch die ARD-Serie "Wunder der Erde". Der Naturfilmer schreibt auch Naturbücher. Sein neustes Werk heißt: Feuer, Farben und Fontänen. Bilder aus der Welt der Vulkane.
Mannheimer Versicherung
Drei ehemalige Vorstandsmitglieder der Mannheimer Versicherung sollen Gelder der Kunden an der Börse verspekuliert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Krise bei der IWZ
Landesschau Tipp:
- 1 - A Capella-Truppe "füenf"
Ein kulturelles Ereignis findet am 05.10.2003 statt: Süddeutschlands populärste A Capella-Truppe "füenf", begibt sich auf die Schienen Stuttgarts,um in der Straßenbahnlinie 15 die Live-Single "Mir Im Süden" zu präsentieren.
- Mittelalter auf der Waldburg
Am 4. und 5. Oktober wird ein Mittelalterfest zum Abschluss und zugleich als Höhepunkt der diesjährigen Saison auf der Waldburg stattfinden. Lassen Sie sich in die etwas derbe, faszinierende frivole Zeit des Mittelalters entführen.
Dokumentarfilm "Die Kinder sind tot"
Der vom SWR mitproduzierte Dokumentarfilm "Die Kinder sind tot" ist mit einem Preis ausgezeichnet worden.
Live - Auf dem Cannstatter Wasen, Teil II
Gespräch mit zwei Landwirten auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen.
Das Landesschau Mobil: Wie arbeitet ein Parfümeur?
Wie stellt man Parfüm her? Sonja Schrecklein, hat Herrn Tentunian, einen Parfümeur, in Karlsruhe besucht. In dem Beitrag geht es um die Ausbildung, und um den Alltag eines Parfümeur.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034088/101
- Former reference number
-
V
- Extent
-
1:15:00; 1'15
- Further information
-
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Oktober 2003
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff subject
-
Fest: Volksfest
Film
Film: Dokumentarfilm
Frau
Kind
Krankheit: Brustkrebs
Kriminalität
Krise
Landwirtschaft
Natur
Preis
Presse; IWZ
Tiere
Tod
Versicherung; Mannheimer Versicherung
- Indexentry person
-
Bauer, Ernst Waldemar; Politiker, Abgeordneter, Naturwissenschaftler, Sachbuchautor, 1926-2015
Goette, Aelrun
Heldt, Horst
Hildebrand, Thilo
Jobski, Hubert
Kienle, Markus
Kuranyi, Kevin
Magath, Felix; Sportler, Fußballspieler, Fußballtrainer, 1953-
Mehrländer, Horst; Staatssekretär, Politiker, 1939-
Nistelrooy, Rund van
Preis, Rainer
Röber, Horst
Schmied, Michael
Solito, Gaetana
Stark, Björn
Szabics, Imre
Tentunian, Roland
- Indexentry place
-
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Manchester [GB]
- Date of creation
-
2. Oktober 2003
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 2. Oktober 2003