Archivale

An Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Reuttlingen

Regest: Der Unterzeichnete hat jetzt erfahren, daß die Herren Maleficanten und Hexenweiber in Verhaftung gebracht haben, darunter auch etliche auf Rottenburger Weiber bekannt haben sollen, wie ihm vom gemeinen Volk berichtet worden ist. Weil nun etliche zu Rottenburg in großem Verdacht stehen, aber keine besonderen Indicia vorhanden sind, so bittet er, wofern etwas an der Sache ist, ihn durch den darum abgefertigten Boten zu verständigen.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: P(rae)sent(iert) 20. Juli 1603. (Also in Reutlingen noch alter, in Rottenburg neuer Stil des Kalenders).

Archivaliensignatur
A 2 f (Hexenprozesse) Nr. A 2 f (Hexenprozesse) Nr. 7744
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Rottenburg am Negger

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Kaiserlicher Majestät und der Durchlaucht zu Österreich Schultheiß zu Rottenburg Hans Jerg Halmair

Siegel (Erhaltung): Spur eines Papiersiegels

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 23-25) >> Bd. 23 Hexenprozesse
Bestand
A 2 f (Hexenprozesse) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 23-25)

Laufzeit
1603 Juli 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1603 Juli 26

Ähnliche Objekte (12)