Industrielle Beziehungen und Umweltschutz in der Europäischen Union

Abstract: "Die Anforderungen an umweltgerechtes Verhalten, wie sie z. B. im Begriff des „sustainable development“ zusammengefaßt werden, erhalten auch für die Akteure der industriellen Beziehungen zunehmende Bedeutung. Umweltschutz gehört nicht zu den Kernthemen der Interessenaushandlung, beeinflußt aber immer stärker deren Grundlagen: im Bereich der Sicherung von Arbeitsplätzen, bei den Gestaltungsprinzipien von Produkten, Produktionsprozessen und Dienstleistungen, in der Aus- und Weiterbildung und nicht zuletzt beim Arbeits- und Gesundheitsschutz. Gleichzeitig zu dieser thematischen Erweiterung findet eine Erweiterung des Regelungsraums durch den Ausbau der Europäischen Union statt. Die Entwicklung der betrieblichen Politikmuster und -prozesse wird zunehmend durch europäische Regulierung geprägt. In diesem Forschungsbericht werden die Formen dieser doppelten Erweiterung dargestellt. Das europäische Wissenschaftler-Netzwerk IRENE hat in Länderberichten und Fallstudien den Stand und die Entw

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management ; 3 (1996) 2 ; 109-132

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Arbeitsbeziehungen
Umweltschutz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
1996
Urheber
Hildebrandt, Eckart

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-359511
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hildebrandt, Eckart

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)