Bestand

Straßen- und Wasserbau (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Für die Straßenbauverwaltung im Königreich Württemberg wurde durch das Organisationsmanifest von 1806 eine dem Departement des Innern unterstehende Direktion des Straßen-, Brücken- und Wasserbaus eingerichtet. Diese wurde 1807 mit Einführung der Ministerialverfassung zum Straßen-, Brücken- und Wasserbaudepartement, 1811 zur Sektion des Straßen-, Brücken- und Wasserbauwesen umbenannt. 1817 ging die Leitung des Straßen-, Brücken- und Wasserbaus zunächst an den sogenannten Baurat über, ehe die Kreisregierungen diese Aufgabe übernahmen.

Inhalt und Bewertung
Der vorliegende Bestand enthält neben Unterlagen über Personal- und allgemeine Verwaltungsangelegenheiten Schriftgut über Bau und Unterhaltung der Staats-, Vizinal- oder Dorfstraßen und Dorfwege.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 48 b
Extent
1420 Büschel (16,0 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Behörden der Übergangszeit um 1803-um 1817 >> Gesamtwürttembergische Behörden und Gerichte 1806-1817 >> Behörden

Date of creation of holding
1806-1817 (Vorakten ab 1785, Nachakten bis 1828)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1806-1817 (Vorakten ab 1785, Nachakten bis 1828)

Other Objects (12)