Bestand

Innenministerium Württemberg-Hohenzollern: Straßen- und Wasserbau (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die im vorliegenden Bestand verzeichneten Akten kamen mit dem Zugang 1983/15 über das Regierungspräsidium Tübingen in das Staatsarchiv Sigmaringen ein.
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Umstellung von Reichsmarkverbindlichkeiten; Straßenmeisterschule Riedlingen; Entwendung von Kleinpflastersteinen aus dem Fischburgtal bei Seeburg; Zwangsbewirtschaftung von Waren; Zuteilung von Arbeitsgeräten und Rauchwaren; Ernährungszulagen für Schwerarbeiter; Umgehungsstraße Ehingen B 311 und Straßenausbau zwischen Seeburg und Hengen (jeweils mit Lageplänen).

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 40 T 17
Umfang
11 Akten (0,4 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Innenministerium Württemberg-Hohenzollern

Indexbegriff Ort
Württemberg-Hohenzollern; Innenministerium

Bestandslaufzeit
(1936-) 1945-1951

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • (1936-) 1945-1951

Ähnliche Objekte (12)