Bestand
Innenministerium Württemberg-Hohenzollern: Feuerverhütung (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die im vorliegenden Bestand verzeichneten Akten kamen mit den Zugängen 1989/24 und 1989/39 über das Referat 17 des RegierungspräsidiumsTübingen in das Staatsarchiv Sigmaringen ein.
Der Bestand enthält 15 Akten bei einem Umfang von 0,3 lfd.m.
Sigmaringen, im Februar 2007
Franz-Josef Ziwes
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Feuerwehrwesen; Politische Überprüfung; Disziplinarangelegenheiten; Grußpflicht gegenüber französischen Besatzungstruppen; Brandschutz; Dienstanweisung Feuerwehren; Löschmaterial; Luftschutz und Organisation der Feuerwehren; Feuerwehrgerätewagen; Mannschaftsstärkenübersicht der Feuerwehren; Feuerwehr-Ehrenzeichen; Landesfeuerwehramt; Landesfeuerwehrverband; Landesfeuerwehrtag in Reutlingen 1950; Material zur geschichtlichen Entwicklung der Feuerwehren; Landesbranddirektor.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 40 T 22
- Umfang
-
15 Akten (0,3 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Ort
-
Württemberg-Hohenzollern; Innenministerium
- Bestandslaufzeit
-
1935-1952
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1935-1952