Bestand
Innenministerium Württemberg-Hohenzollern: Katastervermessung (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
1988 gab das Staatsarchiv Ludwigsburg Archivalien einer Aktenablieferung des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg ab. Aufgrund der schon in Ludwigsburg durchgeführten Provenienzentrennung war das Ablieferungsverzeichnis nur bedingt verwendbar. Eine Kontrolle des Bestands war anhand des Verzeichnisses nicht möglich (1988/51).
Der Bearbeiter trennte den Bestand nach vier Provenienzen: Wü 52 Hauptvermessungsabteilung (dieser Name wurde gewählt, weil er die letzte Bezeichnung der selbständigen Behörde war), Wü 42 T 101 Regierungspräsidium Tübingen, Wü 40 T 25 Innenministerium und Katasteraufsichtsbeamter Südwürttemberg-Hohenzollern.
Weitere Archivalien zur Geschichte der Vermessungs- und Katasterverwaltung sind daher in den genannten Beständen zu finden.
Sigmaringen, 1991
Gebhard Füßler
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Personalsachen, Haushalts- und Rechnungswesen der Hauptvermessungsabteilung XII; Einrichtung und Neuordnung der Messungsbehörden in den Landkreisen Biberach und Rottweil; Fachnormenauschuss Vermessungswesen im Deutschen Normenausschuss; Institut für Erdmessung in Bamberg; Tätigkeitsberichte der Katasterämter; Registraturpläne der Katasterämter; Schwerarbeiterzulagen für das Feldvermessungspersonal; Politische Säuberung bei den Kataster-, Vermessungs- und Feldbereinigungsbehörden; Technische Anweisungen zur Fortführung der Flurkarten und Primärkataster; Urheberrecht an Kartenwerken.
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 40 T 25
- Extent
-
13 Akten (0,3 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Inneres >> Innenministerium Württemberg-Hohenzollern
- Indexentry place
-
Württemberg-Hohenzollern; Innenministerium
- Date of creation of holding
-
(1901 -) 1945 - 1953
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1901 -) 1945 - 1953