Archivale
AUSSTELLER: Vorstand des älteren Freiburger Frauenvereins
ADRESSE: Pergament, 1 Bl. gerollt, Hs, farbig verziert, 61,5 x 54,1 cm. In von Ranken rerahmten Medaillons am linken Rand des Schriftblocks der Name des Großherzogs, darunter die Zähringer Burgruine, unter dem Namen der Großherzogin die Burg Hohenzollern; verzierte Initialen.
KÜNSTLER: Joh. Mehler
TEXT: Glückwünsche mit eigenhändigen unterschriften der Vorstandmitglieder, darunter Gräfin H. Hennin, Caroline von Schauenburg, Gräfin Waldburg Zeil.
MAPPE: Köcher: Grüner Samt auf Pappe, Futter in hellblauer Seide, 56,5 x 8/10 cm (Durchmesser). Unterer Deckel zum Aufstellen vergrößert.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 902
- Alt-/Vorsignatur
-
R 7313; 2. Etikett unleserlich.
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.4. Silberne Hochzeit von Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
20.09.1881, Freiburg
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20.09.1881, Freiburg