Sachakte

47/4 [fol. 270f]: 1758 November 13-14 (Senatsprotokoll per capsulam)

Enthält: 1.) Abfassung eines Schreibens wegen der Vogtrechts- und Hundlegfrüchte in Asch und Ringingen. [UAT 47/4, Bl. 270]; 2.) Verzicht auf ein Anlehen bei Sallmannsweyler (Salmansweiler). [UAT 47/4, Bl. 270]; 3.) Bekanntmachung des Schreibens des Stadtmagistrats wegen der Gant des Weingärtners Brotbeck an den Apotheker Gaum und die Universitätsbürger. [UAT 47/4, Bl. 270f]; 4.) Arrest auf den Schwederschen Hausverkaufsschilling wegen Abzug der Erben des Syndicus Schweder und Einziehung beim Käufer des Hauses, Palm. (v. Leonrodt, Frau Hezel). [UAT 47/4, Bl. 270']; 5.) Verkauf des als Erbschaft ans Lazarett gefallene Haus des Fiebig in Anwesenheit des Lazarettverwalters Sigwart. [UAT 47/4, Bl. 270']; 6.)7.8. Auszahlung von Stipendiengeldern aus dem Stipendium Zeller-Stählin an den Secretarius Hoser (für seinen verstorbenen Sohn Johann Jacon Andreas (Anm. 1: MUT 35235), Maximilian Friedrich Zeller (Anm. 2: MUT 35440) und Eberhard Gottlieb Enslin (Anm. 3: MUT 35332) für den Erwerb der Magisterwürde. [UAT 47/4, Bl. 270']

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. 52

Kontext
Akademischer Senat (II,2), Protokolle >> 1. Akademischer Senat, Protokolle (1740-1912) >> Acta Senatus, Bd. 52
Bestand
UAT 47/ Akademischer Senat (II,2), Protokolle

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)