Akten

47/4 [fol. 229]: 1758 April 6 (Senatsprotokoll)

Enthält: Anwesend: Cotta; Sartorius; Harpprechtus jun.; Schoepffius; Moeglingius sen.; Smalcalderus; Hoffmannus; Sigwartus; Gmelinus; Ploucquetius; de Lohenschiold; Schottius; Kiesius; Hoffmannus; 1.) Bekanntgabe der Antwortschreiben von v. Wallbronn, Graf v. Monmartin und v. Pflug. [UAT 47/4, Bl. 229]; 2.) Entwurf eines Antwortschreibens wegen Kirchenreparatur in Ringingen. [UAT 47/4, Bl. 229]; 3.) Bewerbung von Simon Braith, Kaplan in Harthausen, Univ. Untertan von Pfraunstetten, Mag. Phil., um künftige Pfarrstelle von Ringingen. [UAT 47/4, Bl. 229]; 4.) Einladung an männliche und weibliche Fabrische Deszendenten wegen deren Differenzen um Stip. Reinhardianum. Prodekan Juristische Fakultät Hoffmann als Deputierter. (Administrator Moegling sen.) [UAT 47/4, Bl. 229]; 5.) Vergleich in Hennentaler Zehntdifferenz. [UAT 47/4, Bl. 229']; 6.) ANtrag der verw. Vögtin Mohr und des [N.] Kachler auf Beibehaltung des Univ. Bürgerrechts. [UAT 47/4, Bl. 229']; 7.) Dekret über Verbot von nächtlichen Tumulten, Provokationen und Glückspielen. (Gottschick'sches Haus, Reg. Rat Thill) [UAT 47/4, Bl. 229']; 8.) Vorlesen einer Eingabe von Lic. Weise über Schreiben des Vogtamts an Schwedersche Erben und Haas'sche Kuratel. [UAT 47/4, Bl. 229']; 9.) Konfirmierung eines Verkaufs von Frau Dr. Sartorius an Prof. jur. Hafinger. [UAT 47/4, Bl. 229']; 10.) Bitte des Johannes Glocker, Univ. Bürger, um ein Gratial. [UAT 47/4, Bl. 230]; 11.) Gratial für Anna Maria Zeyer, Weingärtnerswitwe. [UAT 47/4, Bl. 230]; 12.) Gratial für Ursula Margaretha Schuhmacher, Bäckersfrau. [UAT 47/4, Bl. 230]; 13.) Aufanhme des Sohnes von [Johann Christoph] Venninger, Vogt von Waiblingen ins Stip. Weinmannianum. (Administrator Schoepff) [UAT 47/4, Bl. 230]; 14.) Abgelehnter Antrag auf Nachlass von Vogtrechts- und Hundsleginfrüchten durch Vogtamt Blaubeuren. Neuer Antrag beim Herzog. [UAT 47/4, Bl. 230]; 15.) Unterstützung für Mag. Moenner (?), Pfarrersohn aus Flacht, aus dem Stip. Ruoffianum. [UAT 47/4, Bl. 230]; (Reinschrift der Conclusa fehlen, Konzept fol 231)

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. 52

Kontext
Akademischer Senat (II,2), Protokolle >> 1. Akademischer Senat, Protokolle (1740-1912) >> Acta Senatus, Bd. 52
Bestand
UAT 47/ Akademischer Senat (II,2), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)