Sachakte

Klärung von Streitfällen durch die Kaiserliche Landesadministration im katholischen Landesteil Nassau-Siegens

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Beschwerde der drei katholischen Fürsten zu Nassau-Siegen über den Schlosskommandanten Johann Franz von Magis; Notarielle Beglaubigungen von Zeugenaussagen; Abschrift eines kaiserlichen Reskripts vom 06.12.1725; Supplik der bevollmächtigten Landesdeputierten, Schöffen und Untertanen Nassau-Siegens an den Statthalter Graf von Manderscheid-Blankenheim wegen der durch die Landesadministration geplanten Verpfändungen im katholischen Landesteil; Reichshofratsreskript wegen der Alimentation der Fürstin zu Nassau-Siegen aus der Renterei, Schuldbefreiung (Exculpation) des bestellten Schlosskommandanten von Magis gegenüber den Administrationsräten Jacob Weller, Johann Thomas Helling und Caspar Krengel in Siegen. Korrespondenten u.a.: Notar Johann Georg Müllens, Schlosskommandant Johann Franz von Magis (Siegen), Aktuar Hartmann (Siegen), Notar Christian Fischer (Siegen), Aktuar J. T. Clesse (Bonn), Franz von Heffener.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
3 Nr. 53 c
Umfang
194 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 3. Sukzessions-, Religions-, Schulden- und Huldigungssachen >> 3.3. Sukzessionsangelegenheiten
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1725

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1725

Ähnliche Objekte (12)