zweidimensionales bewegtes Bild
Mitteleuropa, Holstein - Fahnenschwenken in Krempe
Das Fahnenschwenken der 1541 gegründeten Brand- und Schützengilde findet alljährlich statt. Vier Fahnenschwenker führen vor dem Rathaus mit den Fahnen folgende Figuren und Fahnenwürfe durch: Begrüßung, einfaches Kreisschlagen, Waage, Zitronenwurf, Handwechsel, Fußwurf, Radschlagen, Sprung über die Fahne, Schulterwurf, Wendungen in der Spreizstellung, Hochwurf.
Annual flag throwing performance of the local riflemen's league founded in 1541. Four flag throwers perform different figures in front of the townhall.
- Weitere Titel
-
Central Europe, Holstein - Flag Throwing at Krempe
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
129MB, 00:13:15:00 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Originalton ohne gesprochenen Text
Original sound, no spoken text
- Erschienen in
-
Mitteleuropa, Holstein - Fahnenschwenken in Krempe ; (Jan. 1965)
- Schlagwort
-
music (ethnology)
Schleswig-Holstein
Europe
custom / estates and professions
Musikinstrumente
Germany
Fahne / Fahnenschwingen
band
Wirtschaft (Ethnologie)
soziale Beziehungen
musical instruments
Blasinstrumente
music groups
Holstein
Gesellschaft
work
Encyclopaedia Cinematographica
Bräuche
estates and professions
Europa
Deutschland
cultural studies
Ethnologie/Kulturanthropologie
Holstein
Musikgruppen
ethnology/cultural anthropology
clubs and societies
arts (ethnology)
soziale Gruppe
Musik (Ethnologie)
Kulturwissenschaften
musical instruments / aerophone
labor organisation
Arbeit
Künste (Ethnologie)
flag / flag throwing
Schleswig-Holstein
economy
Brauchtum / Stände und Berufe
social groups
wind instruments
Vereinswesen
Musiker
society
social relationships
musicians
customs
Musikkapelle
Musikinstrumente / Aerophone
Arbeitsorganisation
Stände und Berufe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1965-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Simon, Franz
Sievers, Kai-Detlev
- DOI
-
10.3203/IWF/E-867
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Simon, Franz
- Sievers, Kai-Detlev
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1965-01-01