zweidimensionales bewegtes Bild
Mitteleuropa, Tirol - Bäuerliches Brotbacken (Einjahrsbacken)
Aus Roggenmehl (3/4), einem Gemisch aus Weizen- und Gerstenmehl (1/4), Sauerteig, Salz, Brotgewürzen (Kümmel, Koriander, Anis, Neugewürz) und Wasser bereitet der Weißberg-Bauer in St. Magdalena (Gsiestal) den Brotteig für den Jahresbedarf. Die flachen Fladenbrote (etwa 1700 Stück) werden in dem außerhalb des Wohnhauses stehenden Backofen, der mit Lärchenholz beheizt wird, gebacken. An der Arbeit, die zwei Tage und eine Nacht dauert, nimmt die ganze Familie teil.
The "Weißberg" farmer at St. Magdalena in Gsiestal mixes the dough for the annual bread supply. The dough consists of rye flour (3/4), a mixture of wheat and barley flours (1/4), leaven, salt, condiments (caraway-seed, soriander, anise, allspice), and water. The round flat loaves (about 1700) are baked in the oven outside the house, heated with larch wood. The work, carried out by all the family, requires two days and one night.
- Weitere Titel
-
Central Europe, Tyrol - Bread Baking (Annually) in a Rural Household
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
1232MB, 00:21:13:00 (unknown)
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie
- Erschienen in
-
Mitteleuropa, Tirol - Bäuerliches Brotbacken (Einjahrsbacken) ; (Jan. 1964)
- Schlagwort
-
bread baking
supply maintenance
Europe
division of labor
annual bread making
material culture
Vorratswirtschaft
Kulturwissenschaften
Trentino-Tiroler Etschland
Wirtschaft (Ethnologie)
Arbeitsbeziehungen
division of labour
kitchen furnishings
nutrition
labor relations
Arbeit
food preparation
Hausrat
economy
household articles
Arbeitsteilung
work
Mehl
Ernährung
Encyclopaedia Cinematographica
Nahrungsmittelzubereitung
baking
Europa
Kücheneinrichtung
cultural studies
materielle Kultur
baking / oven
Ethnologie/Kulturanthropologie
Italy
Nahrungszubereitung
Einjahrsbacken
Brotbacken
stockpiling
Backen
Backen / Backofen
flour
Italien
ethnology/cultural anthropology
Trentino-Alto-Adige
Vorratshaltung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1964-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Simon, Franz
- DOI
-
10.3203/IWF/E-676
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Simon, Franz
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1964-01-01