Inszenierung

Faust 1-3

Inhalt:
Ein Faust, zwei Schauspieler, drei Teile - der dritte freilich nicht von Goethe, sondern von Elfriede Jelinek, ein Sekundärdrama namens FaustIn and out.
Vorerst spielen sich zwei Faust-Zwillinge durch die vertrauten Verse aus der Gelehrtentragödie und unternehmen kleine Ausflüge in den zweiten Teil. Sie wechseln die Rollen und hinterfragen die Sätze. Ihr Weg ist weit, ihr Anspruch unbescheiden: Es geht "vom Himmel durch die Welt zur Hoölle". Die Reise gerät immer mehr zum rauschhaften Trip, doch als Mephisto endlich das ewig Weibliche ins Spiel bringt und dem Heinrich sein Gretchen zuführen will, da erscheint diese gänzlich anders als erwartet: als eine Überlebende aus einer anderen Welt, verstört und mit ihren Begleiterinnen FaustIn und GeistIn ihrerseits die Männer verstörend. Dem Keller-Kerker entronnen, versucht man gemeinsam die Tragödie zu Ende zu spielen ...

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/de [Stand: November 2013]

Programmheft zu "Faust 1-3" Von Johann Wolfgang von Goethe mit dem Sekundärdrama Faustin and out Von Elfriede Jelinek. Düsseldorf, 25.10.2013 (2013/2014) | Urheber*in: Goethe, J. W.; Jelinek, Elfriede; Parizek, Dusan David; Parizek, Dusan David; Polívková, Kamila / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
von Johann Wolfgang von Goethe (Untertitel)
Mit dem Sekundärdram Faustin and out von Elfriede Jelinek (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2013-2014 Düsseldorf13

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Faust 1-3

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Grosses Haus
(wann)
25.10.2013 (2013/2014)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 25.10.2013 (2013/2014)

Ähnliche Objekte (12)