Holzschnitt
(1) Der Drache übergibt dem Tier die Macht (Apc. XIII, 2-3); (2) Der Drache wird angebetet (Apc. XIII,4)
Zwei übereinander angeordnete Register. (1) Das Tier hat einen der Vorderläufe eingeknickt, wodurch seine Verbeugung dargestellt ist und greift mit dem anderen nach dem Szepeter, der auf dem Boden liegt und von der Pfote des vor ihm stehenden Drachen gehalten wird. ( 2) Auf der rechten Bildseite steht der Drache, vor dem eine Gruppe ihn anbetender Menschen kniet . Darstellungen ergänzt durch Schriftbänder mit Texten der Apokalypse.
- Alternativer Titel
-
Apokalypse (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 226a, Bl. 290v
- Maße
-
30,8 x 22 cm
- Material/Technik
-
Papier, Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spruchband
Blockbuch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Süddeutschland
- (wann)
-
vor 1469
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Holzschnitt
Entstanden
- vor 1469